Lebensmittel- und Speiseabfälle in Senioreneinrichtungen reduzieren und vermeiden | Online-Seminar
Donnerstag, 19. Okt. 2023, 09:30 – 12:00 Uhr
➜ Online-Seminar | Zugangsdaten werden mitgeteilt
(Bildquelle: Ron Lach auf pexel.com)
Lebensmittel- und Speiseabfälle in Senioreneinrichtungen reduzieren und vermeiden | Online-Seminar
In Senioren- und Pflegeheimen in Deutschland fallen in einem Jahr etwa 135.000 Tonnen Lebensmittelabfälle an. Dies verursacht nicht nur Kosten sondern auch Treibhausgasemissionen. Alle Schritte vom Acker bis zum Teller sind buchstäblich „für die Tonne“.
Folgende Aspekte werden in unserem Online-Seminar angesprochen:
- Wie lassen sich Speiseabfälle vermeiden?
- Wie können sich die Einrichtungen nachhaltig aufstellen, um Treibhausgasemissionen zu verringern?
- Wie kann eine Abfallmessung durchgeführt werden?
Die Online-Seminare richten sich an Mitarbeitende vollstationärer Senioreneinrichtungen (Küche, Hauswirtschaft, Einrichtungsleitung, Verpflegungsverantwortliche, etc.). Sie finden per Zoom statt und sind kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist je Fortbildung auf 30 Personen begrenzt. Für die Teilnahme ist die Nutzung eines PCs mit Mikrofon notwendig.
Anmeldung erforderlich: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIlcemtrTIoEtWuvgzJY1fGVPMHZCgDjkAZ#/registration
–––––––––––––––––––––––––––––––
Datum: Do. 19.10.2023 | 09:30 – 12:00 Uhr
Ort: Online Seminar
Veranstalter: Verbraucherzentrale NRW, Vernetzungsstelle Seniorenernährung